Handbuch der Fotografie Band 1

Handbuch der Fotografie Band 1
304 Seiten.
Nr. 04614
Das "Handbuch der Fotografie" in mehreren Bänden ist das umfassendste Lehr- und Nachschlagewerk über sämtliche theoretischen und theoretisch-praktischen Grundlagen der Fotografie. Der Autor vermittelt verständlich und mit großer didaktischer Erfahrung das umfassende Wissen, das zur Ausübung der Fotografie als Beruf oder als Berufung notwendig ist. Der erste Band befasst sich mit wichtigen Fakten der fotografischen Entwicklungsgeschichte und vermittelt die chemischen, die physikalischen und optischen Grundlagen. 304 Seiten.
Geschichtliche Entwicklung der Fotografie
Die Camera obscura
Die ersten lichtempfindlichen Schichten
Von der Trockenplatte zum Rollfilm
Die Fotografie für Jedermann
Optik und Kamerabau
Entwicklung der ObjektiveChemische und fotochemische Grundlagen
Chemische und physikalische Vorgänge
Entstehung von Verbindungen
Chemische Grundgesetze
Redoxvorgänge
Exotherme und endotherme Vorgänge
Säure- und Base-Reaktion
Salze
Halogene (Salzbildner)
Die fotografische Emulsion
Guss der Emulsion
Fotografischer Elementarprozess
Die fotografische Schicht
Die Entwicklung
Chemie der EntwicklungGrundlagen der Optik
Physikalische Optik
Geometrische Optik
Wellenoptik
Fotografische Optik
Abbildungsfehler
ObjektivkundeAnhang
Geschichte
Chemie
OptikStichwortverzeichnis
Zur Homepage von
JournalistenBlattWir möchten Ihnen den Zugang zu der gesamten hier präsentierten Fachliteratur ermöglichen. Zahlreiche Bücher sind bei Amazon und einige wenige Bücher nur direkt über den Anbieter erhältlich. Deswegen bitten wir um Ihr Verständnis, wenn nicht alle Bücher einheitlich über einen Warenkorb bestellt werden können.
Bei Versand über Amazon bzw. bei Direktbestellung:
Bitte die dortigen Konditionen beachten.
Bei Versand über Amazon bzw. bei Direktbestellung:
Bitte die dortigen Konditionen beachten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen