Karriere in den Medien
ABC für Volontärs-Ausbilder
255 Seiten.
Nr. 12014
Nach dem Tarifvertrag über das Redaktionsvolontariat muß jede Tageszeitung einen Ausbildungsredakteur zur Betreuung der Volontäre freistellen.
Details & Bestellmöglichkeit
Audiovisuelle Medienberufe
330 Seiten.
Nr. 01804
Die Film-, Fernseh- und Video-Branche in Deutschland boomt - das belegen Zahlen, Daten und Fakten.
Details & Bestellmöglichkeit
Ausseruniversitäre Aus- und Weiterbildung für publizistische Berufe
160 Seiten.
Nr. 00034
Konzepte - Kriterien - Konturen
Details & Bestellmöglichkeit
Berufe im Archiv-, Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswesen
Über 320 Seiten.
Nr. 02001
Die Berufsbilder, Tätigkeitsbereiche und Ausbildungsgänge im Gesamtgebiet des "Informationswesens" sind durch außerordentliche Vielfalt gekennzeichnet.
Details & Bestellmöglichkeit
Berufsbild: Konzeptioner Text
71 Seiten.
Nr. 06301
Die Kunst mit wenigen Worten viel zu sagen, das ist es, was einen erfolgreichen Konzeptioner oder Texter ausmacht. Erst seit annähernd 10 Jahren hat sich mit dem Konzeptioner Text ein neues, innovatives Berufsbild etabliert.
Details & Bestellmöglichkeit
Berufsbilder im Journalismus
170 Seiten.
Nr. 12043
Mit dem rasanten Medienwandel ändern sich Tätigkeiten, Funktionen und Berufsbilder im Journalismus. Infografiker, Videojournalisten und Online-Redakteure sind Beispiele für diesen Wandel.
Details & Bestellmöglichkeit
Berufsfeld Journalismus
192 Seiten.
Nr. 04301
Journalistenschule oder Hochschulstudium und Volontariat - welches ist der Königsweg zum Journalismus? Und was verdient man in der Medienbranche?
Details & Bestellmöglichkeit
Berufsfeld TV-Moderation
176 Seiten.
Nr. 04302
Erfolgreich auf dem Weg "on air"
Wer als TV-Moderator arbeiten will, sollte die Fernsehlandschaft in Deutschland kennen und sich über die besonderen Anforderungen im Klaren sein.
Details & Bestellmöglichkeit
Berufsziel Journalismus
357 Seiten.
Nr. 01819
Journalismus - ein Traumberuf? Jedenfalls bewerben sich immer mehr junge Menschen um einen Praktikanten- bzw. Volontariatsplatz oder gar eine Anstellung als Redakteur(in).
Details & Bestellmöglichkeit
Berufsziel Medienbranche: Jobs im Printmarkt
195 Seiten.
Nr. 07404
Auch in Zeiten des Internets haben die Medien der Druckbranche nichts von ihrer Attraktivität verloren. Tätigkeiten in Zeitungs-, Zeitschriften- und Buchverlagen sind nach wie vor Karriereziele von hoher Attraktivität.
Details & Bestellmöglichkeit
Berufsziel Medienbranche: Wirtschaftsjournalismus
157 Seiten.
Nr. 07403
Wer davon träumt, als Journalist mit dabei zu sein, wenn Bullen und Bären auf dem Börsenparkett Tango tanzen, braucht Informationen. Und wer könnte besser davon erzählen, wie Wirtschaftsjournalisten arbeiten, als Wirtschaftsjournalisten selbst!
Details & Bestellmöglichkeit
Continuity & Script bei Fernsehen und Film
204 Seiten.
Nr. 05708
Früher hießen sie »Ateliersekretärin« oder »Scriptgirl«: Gemeint waren jene Frauen, die meist im Schatten ihrer Regisseure standen, um Inhalt und Ablauf der gedrehten Szenen zu protokollieren. Das Bild hat sich verändert: Nicht nur, daß inzwischen auch Männer diese Tätigkeit ausüben, sondern gerade die speziellen Anforderungen des eigenständigen Berufes »Script / Continuity« sind größer geworden.
Details & Bestellmöglichkeit
Das Praktikum im Journalismus
142 Seiten.
Nr. 12048
Das Praktikum im Journalismus vermittelt erste Eindrücke vom Alltag in einem Beruf, der für viele ein Traumberuf ist. Es trägt somit zu einer realistischen Einschätzung bei und hilft bei der Berufswahl.
Details & Bestellmöglichkeit
Die Zukunft der Kommunikationsberufe
306 Seiten.
Nr. 12069
Zwölf Beiträge diskutieren die Aufgaben und Methoden der Medienstudiengänge und kommunikationswissenschaftlichen Ausbildung.
Details & Bestellmöglichkeit
Erfolgreich bei Film & TV
320 Seiten.
Nr. 05709
»There is no business like showbusiness« – Wer hat nicht schon einmal von einer Karriere bei Film oder Fernsehen geträumt? Die Ein- und Aufstiegschancen in diesen Metiers sind besser denn je.
Details & Bestellmöglichkeit
Faszination TV-Journalismus
258 Seiten.
Nr. 07402
TV-Journalismus: Profis erzählen wie's geht Viele Jugendliche träumen von einer Karriere im TV-Journalismus.
Details & Bestellmöglichkeit
Fuß fassen: Wege in den Journalismus
156 Seiten.
Nr. 12118
»Man muss neugierig sein, hartnäckig fragen und verständlich schreiben«, meint Christoph Fasel, früherer »Stern«-Reporter und einer der zahlreichen Autoren dieses Leitfadens für den Einstieg in den Journalismus.
Details & Bestellmöglichkeit
Handbuch der Journalistenausbildung
536 Seiten.
Nr. 01901
Wie wird man eigentlich Journalist? Beschrieben werden Arbeitsmarkt, Anforderungen und Ausbildungswege.
Details & Bestellmöglichkeit
Hörfunk- und Fernsehberufe
244 Seiten.
Nr. 06402
Umfassend und praxisnah gibt Autor Lothar Manhart Antworten auf Fragen rund um die Themen Berufswahl, Ausbildungsmöglichkeiten und berufliche Tätigkeiten im Medienbetrieb.
Details & Bestellmöglichkeit
Innovation in Journalism Training
185 Seiten.
Nr. 00055
Innovation in journalism training in a European perspective is an indicator of innovation in the media industry and in the professional field of journalism within Europe.
Details & Bestellmöglichkeit
Journalismus
210 Seiten
Nr. 01101
Möchten Sie als Reporter den kleinen und großen Skandalen auf der Spur sein? Ihre Leser über die neuesten Modetrends informieren?
Details & Bestellmöglichkeit
Journalismus Medien Kommunikation
Über 635 Seiten.
Nr. 12007
Dieser Studienführer gibt einen aktuellen Überblick über Zulassungsvoraussetzungen, Studienordnungen, Lehrangebote, fachliche Schwerpunkte und Prüfungsanforderungen.
Details & Bestellmöglichkeit
Journalist werden!
140 Seiten.
Nr. 12111
Journalist zu werden ist im 21. Jahrhundert in manchen Teilen ganz ähnlich wie im nichtdigitalen Medienzeitalter – und doch hat sich auch vieles geändert durch die neuen Medien, durch Crossmedia, Multimedia, Medienkonvergenz.
Details & Bestellmöglichkeit
Journalistenausbildung für eine veränderte Medienwelt
190 Seiten.
Nr. 01816
Die Journalistenaus- und -fortbildung verändert sich, weil die Medien sich verändern. Und die Medien verändern sich in mehreren Dimensionen.
Details & Bestellmöglichkeit
Journalistenausbildung im Umbruch - Zwischen Medienwandel und Hochschulreform: Deutschland und USA im Vergleich
314 Seiten.
Nr. 12157
Die deutsche Journalistik steckt in einer Krise: Immer mehr Studiengänge beschäftigen sich mit Medien, doch ob sie auch auf den Berufsalltag vorbereiten, ist fraglich.
Details & Bestellmöglichkeit
Kameraleute
300 Seiten.
Nr. 12028
Welche Qualifikation brauchen Kameraleute? Wie sieht der Einstieg in den Beruf aus? Warum gibt es hinter der Kamera Unzufriedenheit und Streß?
Details & Bestellmöglichkeit
Karriere in den Medien: TV und Video
Nr. 01301
Welche Berufe werden in den Fernsehsendern und Studios heute und in Zukunft gebraucht - was sind die Voraussetzungen für eine Medienkarriere, welche Ausbildungen sind gefragt und was kann man verdienen?
Details & Bestellmöglichkeit
Karrieren unter der Lupe: Journalismus
159 Seiten.
Nr. 01402
In der heutigen Berufswelt ist es notwendig, die Karriere schon vor und während der Ausbildung bzw. des Studiums in die richtigen Bahnen zu lenken und effektiv zu planen.
Details & Bestellmöglichkeit
Karriereziel Journalismus
290 Seiten.
Nr. 07401
Angehenden Journalisten ein Basiswissen für ihre berufliche Laufbahn zu geben, das ist das Ziel dieses Bandes. Medienprofis berichten aus Redaktionen, Aufnahmestudios und Agenturen.
Details & Bestellmöglichkeit
Komm zum Film - Vom Statist zum Star - Filmberufe und Praktikantenjobs
172 Seiten.
Nr. 05919
Für alle, die im Ferienjob oder Berufspraktikum die faszinierende Welt des Films als Statisten oder Komparsen direkt am Drehort kennen lernen möchten.
Details & Bestellmöglichkeit
Kommunikation in der Praxis
332 Seiten.
Nr. 05103
Sie möchten Einblicke in die Vielgestaltigkeit der sich wandelnden Medienbranche erhalten? Gegenwart und Zukunft von Medienberufen sind für Sie von besonderem Interesse?
Details & Bestellmöglichkeit
Medien verstehen
154 Seiten.
Nr. 12155
Wer in den Medien arbeitet oder dies vorhat, sollte ihre Funktionsweisen und Hintergründe kennen. Das vorliegende Buch vermittelt Grundlagenwissen für junge Medienschaffende, Medieninteressierte und Berufseinsteiger.
Details & Bestellmöglichkeit
Praktikum!
132 Seiten.
Nr. 12106
Praktika und Hospitanzen bieten Anfängern einen Blick hinter die Kulissen und die Möglichkeit, ihr Talent auf die Probe zu stellen. Umgekehrt greifen Chefredakteure bei der Auswahl neuer Mitarbeiter gern auf erfolgreiche Praktikanten zurück.
Details & Bestellmöglichkeit
Ruhe Bitte!
258 Seiten.
Nr. 12061
Vom reibungslosen Ablauf im Studio über die Drehgenehmigung bei Außenaufnahmen bis zu Finanzierungskonzepten und Kalkulationen, Vertragsrecht, Vertrieb und Catering reicht das Aufgabenspektrum eines Aufnahmeleiters.
Details & Bestellmöglichkeit
SchülerInnen Zeitungshandbuch
133 Seiten.
Nr. 00082
Das Handbuch richtet sich an Schüler und beinhaltet Vorschläge und Informationen die beim Erstellen einer Zeitung helfen sollen.
Details & Bestellmöglichkeit
Spezialisierung im Journalismus
242 Seiten.
Nr. 01857
Positive und negative Aspekte des Spezialisierungs-Trendes im Überblick
Details & Bestellmöglichkeit
Studienführer Journalismus, Medien, Kommunikation
624 Seiten.
Nr. 06005
Der Studienführer gibt einen aktuellen Überblick über Zulassungsvoraussetzungen, Studienordnungen, Lehrangebote, fachliche Schwerpunkte und Prüfungsanforderungen in den Fächern Publizistik-, Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie Journalistik.
Details & Bestellmöglichkeit
Studienführer Journalistik, Kommunikation- und Medienwissenschaften
448 Seiten.
Nr. 01401
Medien – ein faszinierendes Berufsfeld! Besonders gefragt sind Ausbildungsgänge, die in Journalismus und Public Relations führen.
Details & Bestellmöglichkeit
Trainerhandbuch Journalismus
288 Seiten.
Nr. 12113
Journalisten, die ihre Kenntnisse weitergeben wollen, brauchen das richtige Handwerkszeug. Mit steigenden Anforderungen im Beruf wächst der Bedarf an Trainern, die ihre Seminare und Kurse mit Fachwissen und mit persönlicher, methodischer und didaktischer Kompetenz gestalten.
Details & Bestellmöglichkeit
Traumberuf Journalist !?
135 Seiten.
Nr. 06903
Journalist und Journalistin - für viele der Traumberuf schlechthin. Trotz aller Probleme, Unsicherheiten und Unwägbarkeiten haben journalistische Berufe in den Augen der Öffentlichkeit nichts an Attraktivität eingebüßt.
Details & Bestellmöglichkeit
Wege zum Journalismus
192 Seiten.
Nr. 02310
Der Journalistenberuf übt seit jeher auf junge Menschen große Anziehungskraft aus. Viele sehen im Journalismus einen Traumberuf, verbinden mit ihm Reisen in alle Welt, Begegnungen mit Potentaten und Prominenten und immer neue Abenteuer.
Details & Bestellmöglichkeit
Wege zum Wirtschaftsjournalismus
Knapp 100 Seiten.
Nr. 01302
Dringend gesucht: Wirtschaftsjournalisten. Doch die Nachfrage ist größer als das Angebot.
Details & Bestellmöglichkeit
Zur Homepage von
JournalistenBlattWir möchten Ihnen den Zugang zu der gesamten hier präsentierten Fachliteratur ermöglichen. Zahlreiche Bücher sind bei Amazon und einige wenige Bücher nur direkt über den Anbieter erhältlich. Deswegen bitten wir um Ihr Verständnis, wenn nicht alle Bücher einheitlich über einen Warenkorb bestellt werden können.
Bei Versand über Amazon bzw. bei Direktbestellung:
Bitte die dortigen Konditionen beachten.
Bei Versand über Amazon bzw. bei Direktbestellung:
Bitte die dortigen Konditionen beachten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen