Erfolgreich als Freier Journalist
Basiswissen
336 Seiten.
Nr. 07301
Das Handbuch „Basiswissen“ gibt einen Überblick über die wichtigsten praktischen Fragen, mit denen die freien Fotografen im Laufe ihrer Berufstätigkeit immer wieder konfrontiert sind.
Details & Bestellmöglichkeit
Das Journalistenbüro
236 Seiten.
Nr. 12047
Synergieeffekte und höhere Arbeitszufriedenheit einerseits – ein größerer organisatorischer Aufwand, Hierarchisierung und Reibungsverluste andererseits: Michael Lang und Ralf Gödde erläutern ausführlich die Vor- und Nachteile der Teamarbeit für freie Journalisten und Autoren.
Details & Bestellmöglichkeit
Erfolgreich als freier Journalist
216 Seiten.
Nr. 12081
Freie Journalisten sind selbstständige Unternehmer, die ihre Produkte auf dem Markt verkaufen.
Details & Bestellmöglichkeit
Existenzgründung im Medienbereich
202 Seiten.
Nr. 12088
In den Medien gründet es sich anders. Statt GmbH und AG dominieren hier freiberufliche Einzelkämpfer, freie Mitarbeiter, Übersetzer, Redaktionsbüros und andere kleine Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR).
Details & Bestellmöglichkeit
Freie Journalisten in Deutschland
185 Seiten.
Nr. 12144
Dieser Report gibt Aufschluss über die Berufsstruktur, den Arbeitsalltag, das Selbstverständnis, die Auftragslage und die Berufszufriedenheit von freien Journalisten in Deutschland.
Details & Bestellmöglichkeit
Freie Mitarbeit in den Medien
203 Seiten.
Nr. 01837
Die projektbezogene freie Mitarbeit bietet - vor allem im Bereich der Medien - immer mehr Menschen eine interessante berufliche Alternative zur dauerhaften Festanstellung.
Details & Bestellmöglichkeit
Hast du morgen Zeit?
152 Seiten.
Nr. 07702
Ein Handbuch, wie es bisher noch keines gegeben hat. Besonders in jener Branche, die von Informationen und deren rascher Übermittlung und Aufbereitung lebt, ist intern oft wenig los mit „Informationsübermittlung“.
Details & Bestellmöglichkeit
Praxisbuch für Freiberufler
308 Seiten.
Nr. 01102
Wer sich als Freiberufler am Markt durchsetzen will, braucht Strategien für ein effektives Management. Svenja Hofert gibt Antworten auf alle Fragen rund um die Freiberuflichkeit und zeigt, wie man auch Krisen souverän meistert.
Details & Bestellmöglichkeit
Ratgeber Freie Journalisten
398 Seiten.
Nr. 05101
Der Ratgeber Freie Journalisten hat sich seit langem als Standardwerk der Medien-Fachliteratur etabliert.
Details & Bestellmöglichkeit
Ratgeber Künstlersozialversicherung
176 Seiten.
Nr. 05804
Vielen selbständigen Künstlern und Publizisten ist nur unzureichend bekannt, dass die Künstlersozialkasse 50 Prozent Zuschuss zu ihren Sozialversicherungsbeiträgen zahlt.
Details & Bestellmöglichkeit
Spezialisierung im Journalismus
242 Seiten.
Nr. 01857
Positive und negative Aspekte des Spezialisierungs-Trendes im Überblick
Details & Bestellmöglichkeit
Steuer-ABC für Freiberufler (mit über 600 Stichwörtern)
432 Seiten.
Nr. 05806
In diesem Buch erfahren Sie alles, was ein Freiberufler vom Steuerrecht wissen sollte. Auch wenn Sie Ihre Steuererklärung nicht selbst erstellen, erhalten Sie wichtige Tipps für Ihr Gespräch mit dem Steuerberater.
Details & Bestellmöglichkeit
Zur Homepage von
JournalistenBlattWir möchten Ihnen den Zugang zu der gesamten hier präsentierten Fachliteratur ermöglichen. Zahlreiche Bücher sind bei Amazon und einige wenige Bücher nur direkt über den Anbieter erhältlich. Deswegen bitten wir um Ihr Verständnis, wenn nicht alle Bücher einheitlich über einen Warenkorb bestellt werden können.
Bei Versand über Amazon bzw. bei Direktbestellung:
Bitte die dortigen Konditionen beachten.
Bei Versand über Amazon bzw. bei Direktbestellung:
Bitte die dortigen Konditionen beachten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen