Wörterbücher und Lexika
Das Handwörterbuch der PR
500 Seiten.
Nr. 02311
Ein 2-bändiges Lexikon, das mit Ihren Ansprüchen wächst.
Details & Bestellmöglichkeit
Fachwörterbuch Film & TV deutsch-englisch/englisch-deutsch
254 Seiten.
Nr. 07705
Für ca. 4.000 Begriffe pro Sprache aus den Bereichen Film, Video und Fernsehen liefert dieses Handbuch eine oder mehrere Übersetzungen.
Details & Bestellmöglichkeit
Fachwörterbuch Medien deutsch-spanisch/spanisch-deutsch
270 Seiten.
Nr. 07706
Für weit über 3.000 Begriffe aus den Bereichen Foto, Film, Fernsehen und Medien in den Sprachen deutsch-spanisch/spanisch-deutsch liefert dieses Wörterbuch eine oder mehrere Übersetzungen.
Details & Bestellmöglichkeit
Film und neue Medien
192 Seiten.
Nr. 04513
Die digitale Revolution hat den Film längst erreicht, das alte Medium verschmilzt mit dem neuen.
Details & Bestellmöglichkeit
Foto Lexikon
270 Seiten.
Nr. 04617
Foto Lexikon ist ein Nachschlagewerk, das 1367 Fachbegriffe aus allen Bereichen der fotografischen Praxis definiert und erläutert.
Details & Bestellmöglichkeit
Handbuch Journalismus und Medien
500 Seiten.
Nr. 12083
Ein 2-bändiges Lexikon, das mit Ihren Ansprüchen wächst.
Details & Bestellmöglichkeit
Hörspiel-Lexikon
540 Seiten.
Nr. 12125
Wer sich über Theater, Oper oder Film informieren möchte, steht einem riesigen Angebot an Nachschlagewerken gegenüber. Die lexikalische Aufbereitung der Hörspielgeschichte hingegen ist jahrzehntelang vernachlässigt worden.
Details & Bestellmöglichkeit
Lexikon Film, TV, Video, Internet
186 Seiten.
Nr. 07704
Den neuen Entwicklungen im Bereich Film Rechnung tragend, werden hier auch Begriffe aus den Gebieten Multimedia und WorldWideWeb erläutert, denn inzwischen sind diese Bereiche mit Film und Video verschmolzen.
Details & Bestellmöglichkeit
Lexikon Hörfunk - Fernsehen - Internet
318 Seiten.
Nr. 06401
Durch die zunehmende Digitalisierung des Rundfunks ist vieles in Bewegung geraten.
Details & Bestellmöglichkeit
Lexikon Medienwirtschaft
676 Seiten.
Nr. 06801
Auf einen Blick: Die wichtigsten Begriffe der Medienwirtschaft!
Details & Bestellmöglichkeit
Lexikon der Entertainment-Industrie
488 Seiten.
Nr. 07203
Mit dem Zusammenwachsen der einzelnen Arbeitsfelder des Entertainments wird die Kommunikation zwischen den Beteiligten, wie Musikschaffenden, Managern, Verlegern, Agenten, Film-, TV- und Radiomachern, Betriebswirtschaftlern, Marketingexperten, IT-Fachleuten, Juristen und Steuerberatern immer wichtiger.
Details & Bestellmöglichkeit
Lexikon der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
447 Seiten.
Nr. 06601
Dieses Lexikon gibt in annähernd 2000 Stichworten einen aktuellen Überblick über die Fachterminologie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Details & Bestellmöglichkeit
Lexikon des Verlagswesens
220 Seiten.
Nr. 06602
Ob Auszubildender zum Verlagskaufmann oder Medienwissenschaftler, ob Autor oder Verleger, ob Bücherfreund oder Buchhändler - die Zahl der Interessenten für diese aktuelle Nachschlagewerk zum Verlagswesen und zu den Neuen Medien ist Legion!
Details & Bestellmöglichkeit
Lexikon elektronische Medien
248 Seiten.
Nr. 12046
Von »Auxiliary« bis »Zoom« – dieses Lexikon umreißt mit über 1.600 Wörtern die Fachsprache der elektronischen Medien Radio, Fernsehen und Internet.
Details & Bestellmöglichkeit
Praktisches Wörterbuch für Presse und Werbung
606 Seiten.
Nr. 02502
Rossignol, cold turkey, pig iron - diese und zahlreiche andere Wörter aus der Fachsprache von Publizisten und Werbefachleuten finden sich in Hans. W. Paetzels praktischem Wörterbuch für die Kommunikationsbranche.
Details & Bestellmöglichkeit
Radio-Lexikon
170 Seiten.
Nr. 01010
Neue Techniken und Programmkonzepte bestimmen das Radio von heute. Orientierung in der Flut der neuen und bekannten Radiobegriffe bietet dieses Lexikon.
Details & Bestellmöglichkeit
Verlagslexikon
398 Seiten.
Nr. 06101
Das Verlagslexikon ist für alle Mitarbeiter der Verlagsbranche konzipiert, die trotz steigender Differenzierung der Arbeitsabläufe den Überblick gewinnen bzw. behalten möchten.
Details & Bestellmöglichkeit
Wörterbuch der Medien
Nr. 02102
Zum Start in das digitale Zeitalter der Medien in Deutschland liegt mit diesem "Wörterbuch der Medien" nun ein ebenso aktuelles wie kompaktes Nachschlagewerk vor.
Details & Bestellmöglichkeit
Wörterbuch der Verlagssprache
160 Seiten Hardcover.
Nr. 02605
Eine aus langjähriger journalistischer und verlegerischer Praxis geschöpfte Auskunftei über die Bedeutung zahlreicher brandaktueller und klassischer Begriffe der Verlagssprache.
Details & Bestellmöglichkeit
Zur Homepage von
JournalistenBlattWir möchten Ihnen den Zugang zu der gesamten hier präsentierten Fachliteratur ermöglichen. Zahlreiche Bücher sind bei Amazon und einige wenige Bücher nur direkt über den Anbieter erhältlich. Deswegen bitten wir um Ihr Verständnis, wenn nicht alle Bücher einheitlich über einen Warenkorb bestellt werden können.
Bei Versand über Amazon bzw. bei Direktbestellung:
Bitte die dortigen Konditionen beachten.
Bei Versand über Amazon bzw. bei Direktbestellung:
Bitte die dortigen Konditionen beachten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen