PR Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Basiswissen Public Relations
192 Seiten.
Nr. 01827
Ein betont praxisorientiertes Buch, das das Handwerk der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beschreibt. Es konzentriert sich auf handfeste Informationen, wie man mit Medien bzw. der Öffentlichkeit arbeiten kann.
Details & Bestellmöglichkeit
Das Handwörterbuch der PR
500 Seiten.
Nr. 02311
Ein 2-bändiges Lexikon, das mit Ihren Ansprüchen wächst.
Details & Bestellmöglichkeit
Das Kommunikationskonzept
299 Seiten.
Nr. 06701
Die Kommunikation ist zur Sintflut geworden. Um nicht zu ertrinken, schotten sich die Menschen ab. Nur die Impulse, die den Nerv treffen und nicht auf den Nerv gehen, erreicht das Ziel. Gehört Ihre Kommunikation dazu?
Details & Bestellmöglichkeit
Das kleine 1x1 des Nachrichtenschreibens
47 Seiten.
Nr. 06302
Was macht eine interessante und wichtige Nachricht aus? Wie schreibe ich verständliche News und ansprechende Pressetexte? Wie finde ich einen passenden Titel für meinen Text?
Details & Bestellmöglichkeit
Der Presse-Assistent (Disketten 3,5’’)
Nr. 02104
Das Programm "Der Presse-Assistent" bietet zum einen Empfehlungen rund um die erfolgreiche Pressearbeit wie die Organisation von Presseabteilungen, Pressekonferenzen und Messebeteiligungen.
Details & Bestellmöglichkeit
Die PR- und Pressefibel
351 Seiten.
Nr. 02314
Wer Public Relations macht, braucht die Medien - dabei ist es völlig gleich, ob global tätige Unternehmen ihre Aktienkunden ansprechen oder Sozialverbände um Spenden werben.
Details & Bestellmöglichkeit
Die Pressemitteilung
200 Seiten.
Nr. 12092
Pressemitteilungen werden für Journalisten geschrieben. Sie sollen interessant und verständlich sein, damit der Redakteur das Thema schnell erfassen und beurteilen kann.
Details & Bestellmöglichkeit
Gesundheitsöffentlichkeit
Nr. 12120
Wer kommuniziert in der Öffentlichkeit welche Gesundheitsthemen mit welchem Ziel? Wie funktioniert die Zusammenarbeit von PR-Fachleuten und Journalisten?
Details & Bestellmöglichkeit
Grundwissen Öffentlichkeitsarbeit
246 Seiten.
Nr. 06007
Öffentlichkeitsarbeit ist überall dort zum Schlagwort verkommen, wo herkömmliche Marketinginstrumente nicht mehr greifen.
Details & Bestellmöglichkeit
Interdependenzen zwischen PR und Journalismus
325 Seiten.
Nr. 01824
An einem Fallbeispiel der BMW AG untersucht die Autorin mit Hilfe einer Mehrmethodenstudie (Befragung, Responseanalyse, Input-Output-Analyse) die wechselseitigen Beziehungen des PR- und des journalistischen Systems.
Details & Bestellmöglichkeit
Kommunikation im Web 2.0
240 Seiten.
Nr. 12140
Twitter, Facebook, Wave und all die anderen neuen Onlinedienste und -inhalte wurden entwickelt, um den Bedürfnissen der Nutzer nach unmittelbarem Dialog, nach Transparenz und Vernetzung zu entsprechen – und dies über sehr unterschiedliche Kanäle, Geräte und in variabler Ausführlichkeit. Welche Chancen die vielen Angebote für PR und Marketing bieten, zeigt das vorliegende Buch.
Details & Bestellmöglichkeit
Konzeptionspraxis
192 Seiten.
Nr. 02318
Konzeption wird immer wieder und gern als das wichtigste Handwerkszeug und das Herzstück der PR- und Kommunikationsarbeit bezeichnet.
Details & Bestellmöglichkeit
Krisen-PR
200 Seiten.
Nr. 02320
Die wenigsten Kommunikationskrisen kommen wirklich überraschend!
Je mehr Unternehmen und Institutionen im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehen, desto häufiger sind sie der Gefahr von Kommunikationskrisen ausgesetzt.
Details & Bestellmöglichkeit
Krisenmanagement
88 Seiten.
Nr. 02507
Die Pflichtlektüre für alle, die auch in Krisenfällen überzeugende Öffentlichkeitsarbeit leisten wollen!
Details & Bestellmöglichkeit
Leitfaden Online-PR
211 Seiten.
Nr. 12099
Mit dem Aufstieg des Internet zum Massenmedium kommunizieren Unternehmen und Organisationen nicht mehr ausschließlich über Journalisten, sondern zunehmend direkt mit Kunden, Geschäftspartnern und der interessierten Öffentlichkeit.
Details & Bestellmöglichkeit
Lexikon der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
447 Seiten.
Nr. 06601
Dieses Lexikon gibt in annähernd 2000 Stichworten einen aktuellen Überblick über die Fachterminologie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Details & Bestellmöglichkeit
Medienjournalismus und Medien-PR
182 Seiten.
Nr. 00064
Die Beziehungen zwischen den PR-Verantwortlichen von Unternehmen und Journalisten sind komplex. Trotz regelmäßiger Kontakte und der Arbeit in einem gemeinsamen Themenfeld bestimmen häufig divergierende Interessen das berufliche Miteinander.
Details & Bestellmöglichkeit
Nonprofit-PR
303 Seiten.
Nr. 12141
Diese umfassende und praxisorientierte Einführung in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von gemeinnützigen Organisationen will Vereinen, Stiftungen, Kirchengemeinden und Bürgerinitiativen mehr Gehör in der Öffentlichkeit verschaffen.
Details & Bestellmöglichkeit
Öffentlichkeitsarbeit: Hörfunk
240 Seiten.
Nr. 05104
Öffentlichkeitsarbeit im Hörfunk steht in dem Ruf, unüberschaubar und nicht effizient zu sein. Das Medium Radio gilt entweder als undurchlässig für PR-Botschaften oder als Spielwiese unseriöser Verquickungen von Journalismus und Werbung.
Details & Bestellmöglichkeit
PR für Fachmedien
168 Seiten.
Nr. 12096
Der wachsenden Anzahl von Fachmedien in der heutigen Informations- und Wissensgesellschaft stehen Unternehmen und Organisationen gegenüber, die mehr denn je auf eine erfolgreiche Kommunikation angewiesen sind.
Details & Bestellmöglichkeit
PR in der Praxis
151 Seiten.
Nr. 2509
Lebendig und mit vielen Anregungen präsentiert der Autor, langjähriger PR-Verantwortlicher in einem bekannten deutschen Unternehmen, alle wichtigen Aspekte der PR-Arbeit.
Details & Bestellmöglichkeit
PR-Erfolgskontrolle durch Zeitreihenanalyse
127 Seiten.
Nr. 00053
Zeitreihenanalysen hat die Medienwissenschaft bislang nur in der Agenda-Setting-Forschung eingesetzt.
Details & Bestellmöglichkeit
PR-Kompass
232 Seiten.
Nr. 02516
Handbuch für den Einstieg in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Das Arbeitsbuch zum erfolgreichen Einstieg in die PR-Branche mit Insider-Know-how, Tipps und Ratschlägen für verschiedene Einstiegssituationen.
Details & Bestellmöglichkeit
PR@www
167 Seiten.
Nr. 02517
Öffentlichkeitsarbeit in Zeiten von SMS und Internet Information statt Flashgag: Erfolgreiche PR im Internet "Das Netz hat die Pubertät mit himmelhochjauchzendem Hype und zu Tode betrübter Depression hinter sich.
Details & Bestellmöglichkeit
Politische Kommunikation und Public Relations in der Rundfunkpolitik
273 Seiten.
Nr. 00045
Politik ohne Kommunikation ist nicht (mehr) vorstellbar. Wer sich nicht zu Wort meldet und gehört wird, setzt sich politisch nicht durch. Dies gilt für Einzelpersonen wie für Organisationen. Verbände, Unternehmen und der Staat reagieren aufdiesen Druck mit einer Intensivierung ihrer Kommunikationsbemühungen. Public Relations als interessengeleitete Kommunikation werden dabei zunehmend Aufgaben der politischen Kommunikation zugewiesen. Mit welchen Folgen?
Details & Bestellmöglichkeit
Presse und PR für Filmproduktionen
187 Seiten.
Nr. 02506
Und Action! In seiner lebendigen Darstellung des Filmalltags zwischen Kameras, Stars und Presseterminen mit Erfahrungsberichten, Arbeitsbeispielen und Insidertips läßt sich Felix Neunzerling, früher PR-Leiter der Bavaria Film und heute Chef einer eigenen PR-Agentur, bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Details & Bestellmöglichkeit
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
730 Seiten.
Nr. 12078
Gernot Brauer informiert in diesem Standardwerk praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert und umfassend über alle Belange der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Details & Bestellmöglichkeit
Pressearbeit praktisch
224 Seiten.
Nr. 01022
Dschungelcamps und Big-Brother-Container sind nicht der einzige Weg, in die Medien zu kommen. Seriöser und nachhaltiger ist die Pressearbeit.
Details & Bestellmöglichkeit
Pressemitteilungen schreiben
232 Seiten.
Nr. 02312
"Wie schreibe ich es der Presse? Was und wie schreibe ich genau?" diese Fragen stellen sich früher oder später den meisten Profit- oder Non-Profit-Organisationen.
Details & Bestellmöglichkeit
Public Relations als Beruf
424 Seiten.
Nr. 01826
Die neuen kommunikativen Herausforderungen der Mediengesellschaft haben einen Tätigkeitsbereich verstärkt in das Rampenlicht beruflicher Kommunikation rücken lassen: Public Relations.
Details & Bestellmöglichkeit
Public Relations in Deutschland
358 Seiten.
Nr. 12100
In einer umfassenden Bestandsaufnahme zum Berufsfeld Öffentlichkeitsarbeit wurden PR-Führungskräfte in Deutschland befragt.
Details & Bestellmöglichkeit
Public Relations und Medienrecht
338 Seiten.
Nr. 06702
Ein Unternehmen, das mit seinem Produkt oder seiner Leistung in einem Kommunikationsprozess mit anderen Unternehmen, Verwertern, Nutzern, Verbrauchern tritt, ist notwendigerweise in dieser "öffentlichen Beziehung" rechtlichen Verhaltensanforderungen ausgesetzt, welche das Presserecht ebenso betrifft wie das Marken- oder Wettbewerbsrecht sowie das Urheberrecht.
Details & Bestellmöglichkeit
Reden schreiben
146 Seiten.
Nr. 12098
Das professionell erstellte Redemanuskript trägt dazu bei, Anspannung vom Redner zu nehmen und die Zustimmung im Auditorium zu erhöhen.
Details & Bestellmöglichkeit
Text in der Praxis
246 Seiten.
Nr. 02501
Mit wenigen Worten oder Sätzen überzeugen, einfach formulieren, präzise erklären: Texthandwerk.
Details & Bestellmöglichkeit
Unternehmensfilme drehen
302 Seiten.
Nr. 12170
Bewegtbilder sind zum festen Bestandteil der Unternehmenskommunikation geworden. Der Unternehmensfilm gilt heute als die Visitenkarte eines Unternehmens, insbesondere wenn junge Zielgruppen erreicht werden sollen. Durch den Verbreitungsweg Internet und die Möglichkeiten der digitalen Produktion ist ein gelungener Filmauftritt nicht mehr nur finanzstarken Konzernen vorbehalten, sondern ist eine Chance für jedes Unternehmen.
Details & Bestellmöglichkeit
Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit
468 Seiten.
Nr. 01835
Mit der zweiten Auflage dieser mehrfach ausgezeichneten Studie ist eines der zentralen Werke der deutschsprachigen PR-Forschung wieder verfügbar.
Details & Bestellmöglichkeit
Vorsicht Schleichwerbung!
164 Seiten.
Nr. 12158
In einem Beauty-Artikel einer Frauenzeitschrift hält ein lachendes Mädchen einen Becher Buttermilch in der Hand – wobei der Firmenname deutlich lesbar ist. Diese Vermischung von redaktionellem Teil und Werbung schleicht sich zunehmend in den Medien ein und untergräbt ihre Glaubwürdigkeit.
Details & Bestellmöglichkeit
Web-Monitoring - Gewinnung und Analyse von Daten über das Kommunikationsverhalten im Internet
412 Seiten.
Nr. 12159
Die Beobachtung des Internets, insbesondere des »Social Webs«, wird für Unternehmen, Verbände und Institutionen immer wichtiger, ist aber gleichzeitig schwierig und erfordert spezifisches Know-how.
Details & Bestellmöglichkeit
Wege in die Öffentlichkeitsarbeit
Über 150 Seiten.
Nr. 12029
Unsere Welt wird immer komplizierter. Wer sie verstehen will, sollte immer mehr wissen. Dieses Wissen kann kaum jemand alleine erarbeiten.
Details & Bestellmöglichkeit
Zweitberuf: Pressesprecher
148 Seiten.
Nr. 02101
Dieser Ratgeber steigt sofort in die Praxis ein - verständlich und klar strukturiert - ohne theoretische Ausschweifungen.
Details & Bestellmöglichkeit
Zur Homepage von
JournalistenBlattWir möchten Ihnen den Zugang zu der gesamten hier präsentierten Fachliteratur ermöglichen. Zahlreiche Bücher sind bei Amazon und einige wenige Bücher nur direkt über den Anbieter erhältlich. Deswegen bitten wir um Ihr Verständnis, wenn nicht alle Bücher einheitlich über einen Warenkorb bestellt werden können.
Bei Versand über Amazon bzw. bei Direktbestellung:
Bitte die dortigen Konditionen beachten.
Bei Versand über Amazon bzw. bei Direktbestellung:
Bitte die dortigen Konditionen beachten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen