Bild-/Fotojournalismus
100 Fotos für die Pressefreiheit
Nr. 03502
Wenn Sie diesen Fotoband kaufen, ist das ein Schritt zur Unterstützung von Reporter ohne Grenzen, denn der Reinerlös aus dem Verkauf des Buches ist ausschließlich für den Aufbau der deutschen Sektion bestimmt.
Details & Bestellmöglichkeit
Action-Fotografie
98 Seiten.
Nr. 03810
Dieses Buch zeigt alle Möglichkeiten, Bewegung fotografisch umzusetzen.
Details & Bestellmöglichkeit
Bilderverbot
208 Seiten.
Nr. 05608
Die Macht der Bilder erscheint so überwältigend, dass sich Gesellschaften ihrer oft nur mit Bilderverboten zu erwehren wissen.
Details & Bestellmöglichkeit
Bildjournalismus heute
Über 300 Seiten.
Nr. 01007
Bildjournalismus beginnt vor dem Fotografieren: Wie kommt man an Aufträge? Was muss vor dem Fototermin vereinbart worden sein? Welche Ausrüstung brauche ich? Die Abläufe im Bildjournalismus haben sich beschleunigt.
Details & Bestellmöglichkeit
Bildrecherche für Film und Fotografie
300 Seiten.
Nr. 12097
Zu einem Artikel, ob gedruckt oder online, gehört meistens ein passendes Bild, und auch ein Dokumentarfilm muss mit entsprechenden Ausschnitten ausgestattet und ergänzt werden.
Details & Bestellmöglichkeit
Das Recht am eigenen Bild
130 Seiten.
Nr. 05102
Obwohl bereits 1907 konstituiert, ist das Recht am eigenen Bild vor allem für die heutige Mediengesellschaft von größter Bedeutung.
Details & Bestellmöglichkeit
Das montierte Bild - Digitales Compositing für Film und Fernsehen
632 Seiten.
Nr. 12171
Die Kino- und Fernsehbilder des 21. Jahrhunderts sind nicht nur weitgehend digital, sondern zunehmend hybrid: Real-Anteile verschmelzen teils unübersehbar, teils unsichtbar mit computergenerierten Erzeugnissen und das endgültige Kino- oder Fernsehbild wird immer häufiger am Computer gefertigt.
Details & Bestellmöglichkeit
Der Videojournalist
258 Seiten.
Nr. 07701
Kaufe Dir eine Video-Kamera und einen Computer. Und dann leg los – mache Fernsehen! In der Zeit von DV-Kameras und Videoschnitt-Software kann jeder Filme in Fernsehqualität machen.
Details & Bestellmöglichkeit
Fernseh-Journalismus
485 Seiten.
Nr. 01008
Wie kommt man als Journalist zum Fernsehen? Welche Voraussetzungen gibt es für Volontariat und Praktikum? Wie sind die Startchancen bei ARD, ZDF und den Privaten?
Details & Bestellmöglichkeit
Fernsehjournalismus
412 Seiten.
Nr. 12087
Digitale Technik, die Einrichtung von Newsrooms oder die Auflösung von einst klar voneinander getrennten Genres wie der Reportage und der Dokumentation haben den Fernsehjournalismus grundlegend verändert.
Details & Bestellmöglichkeit
Foto Lexikon
270 Seiten.
Nr. 04617
Foto Lexikon ist ein Nachschlagewerk, das 1367 Fachbegriffe aus allen Bereichen der fotografischen Praxis definiert und erläutert.
Details & Bestellmöglichkeit
Foto- und Bildrecht
284 Seiten.
Nr. 04904
Das Foto- und Bildrecht spielt in der täglichen Presse-, Verlags- und Agenturpraxis eine immer größere Rolle.
Details & Bestellmöglichkeit
Fotoagenturen und Bildarchive
2 Bände.
Nr. 03301
Dieses englisch-deutsche Jahrbuch ist das Nachschlagewerk der Bildbranche für Bezieher und Verbraucher von Fotorechten.
Details & Bestellmöglichkeit
Fotojournalismus
224 Seiten.
Nr. 12089
"Nehmen Sie mal die Kamera mit und schießen Sie bei der Gelegenheit gleich ein paar Bilder" - in Zeiten schrumpfender Redaktionsetats wird mancher Journalist kurzerhand auch zum Fotografieren abgestellt.
Details & Bestellmöglichkeit
Fotorecht
389 Seiten.
Nr. 07601
Welche Rechte erhält der Fotograf? Wer oder was darf ohne Einwilligung abgebildet werden? Darf die Fotografie veröffentlicht und verwertet werden? Welche Besonderheiten gilt es im Internet zu beachten? "Fotorecht" bietet Ihnen konkrete Hilfestellung für praktische und rechtliche Herausforderungen bei Fotografie und Fotonutzung.
Details & Bestellmöglichkeit
Große Bilder mit kleinen Kameras - DV-Camcorder im Dokumentarfilm
312 Seiten.
Nr. 12167
Seit Mitte der 1990er-Jahre setzen professionelle Nutzer das günstige Videoformat »Mini-DV« in der TV- und Filmbranche ein und schätzen die Möglichkeiten des kleinen Equipments: relativ unauffällig beim Dreh und spontan einsetzbar – ohne langwierige Entscheidungsprozesse der Filmförderungen abwarten zu müssen.
Details & Bestellmöglichkeit
Handbuch zum Fotorecht
Über 370 Seiten.
Nr. 03302
Auf rund 370 Seiten werden Programme und Fragestellungen, die sich in der täglichen Arbeit rund ums Bild ergeben, aufgegriffen und praxisnah beleuchtet.
Details & Bestellmöglichkeit
Krieg als Medienereignis II
366 Seiten.
Nr. 01833
Im 21. Jahrhundert werden Konflikte zwischen Staaten, aber auch die neuen asymmetrischen Kriege intensiver als früher von Medien beeinflusst.
Details & Bestellmöglichkeit
Qualitätsmanagement im Videojournalismus
204 Seiten.
Nr. 01870
Eine qualitative Studie der ARD-Anstalten
Details & Bestellmöglichkeit
Unternehmensfilme drehen
302 Seiten.
Nr. 12170
Bewegtbilder sind zum festen Bestandteil der Unternehmenskommunikation geworden. Der Unternehmensfilm gilt heute als die Visitenkarte eines Unternehmens, insbesondere wenn junge Zielgruppen erreicht werden sollen. Durch den Verbreitungsweg Internet und die Möglichkeiten der digitalen Produktion ist ein gelungener Filmauftritt nicht mehr nur finanzstarken Konzernen vorbehalten, sondern ist eine Chance für jedes Unternehmen.
Details & Bestellmöglichkeit
Videojournalismus - Ein Trainingshandbuch
276 Seiten.
Nr. 12104
Videojournalismus ist nicht (nur) kostengünstig produziertes Fernsehen, sondern hat sich mittlerweile zu einem eigenen Genre entwickelt.
Details & Bestellmöglichkeit
War Visions. Bildkommunikation und Krieg
432 Seiten.
Nr. 07004
Das Visuelle hat seit jeher das Kriegs- und Konfliktgeschehen begleitet. Dabei wird Bildern häufig eine instrumentelle Rolle zugeschrieben. Ihnen wird unterstellt, in Form von visueller Kriegspropaganda den Krieg geschürt, unterstützt und verlängert zu haben.
Details & Bestellmöglichkeit
Zur Homepage von
JournalistenBlattWir möchten Ihnen den Zugang zu der gesamten hier präsentierten Fachliteratur ermöglichen. Zahlreiche Bücher sind bei Amazon und einige wenige Bücher nur direkt über den Anbieter erhältlich. Deswegen bitten wir um Ihr Verständnis, wenn nicht alle Bücher einheitlich über einen Warenkorb bestellt werden können.
Bei Versand über Amazon bzw. bei Direktbestellung:
Bitte die dortigen Konditionen beachten.
Bei Versand über Amazon bzw. bei Direktbestellung:
Bitte die dortigen Konditionen beachten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen