Journalismus pur: Albtraum oder Traumjob

Journalismus pur: Albtraum oder Traumjob
264 Seiten.
Nr. 01840
Das Buch gibt einen Einblick in den Berufsalltag von Journalisten. 11 Kollegen aus dem Bereich Hörfunk, Fernsehen, Zeitung und Nachrichtenagentur hat Claudia Grimmer begleitet, ihren Alltagsstress und ihre Gedanken zum "Traumjob Journalist" niedergeschrieben. Gleichzeitig zeigt sie die Facetten des Berufes auf, denn es gibt nicht nur die Jauchs, Gottschalks und Christiansens, sondern die, die jeden Tag ein Blatt füllen, das Programm eines Rundfunksenders oder die aktuelle Sendung einer Fernsehanstalt mitgestalten. Ob als Lokaljournalist am Chiemsee in Bayern oder als Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Brüssel, ob als Reporterin der Wirtschaftswoche in Düsseldorf oder als Chefredakteur eines Lokalradios in Herne, ob als ARD-Hörfunkkorrespondentin in Wien oder als Agenturjournalist in Magdeburg, sie alle dokumentieren mit ihrer Arbeit die Vielfalt des Journalistenberufes. Dabei wird auch das Privatleben der Kollegen nicht außer Acht gelassen, denn oft genug leidet es unter dem "Traumjob".
Das Buch gibt einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen des Geschäftes. Angehenden Journalisten, Jobwechslern, Quereinsteigern, Mitarbeitern in Pressestellen, Lehrern und Interessierten wird so die oft schwierige Arbeit der Zunft nahe gebracht.Vorwort
Vorwort der AutorinHörfunk:
1. Eine Reise nach Wien
Susanne Glass, ARD-Hörfunkkorrespondentin im Studio Wien
2. Quote gut - alles gut
Wolfgang Tatzel, Chefredakteur Herne90acht
3. Mit ihm in die Dusche
Stephan Lehmann, Morgenmoderator ANTENNE BAYERN
4. Eine Insel für die Königsdisziplin
Marco Bertolaso, Dienstleiter DeutschlandfunkZeitung:
5. Der Fuß von Prien
Dirk Breitfuß, verantwortlicher Redakteur Chiemgauer Volkszeitung
6. Arbeiten unter der Käseglocke
Christian Wernicke, Brüssel-Korrespondent Süddeutsche Zeitung
7. Shareholder-value und Heuschrecken
Brigitte von Haacke, Reporterin WirtschaftsWocheFernsehen:
8. Der Club der einsamen Herzen
TIm Herden, Berlin-Korrespondent mdr
9. Leder statt Schneeflocke
Nick Golüke, FC Bayern-Beauftragter Bayerischer Rundfunk
10. Alle kochen nur mit Wasser
Knut Schaflinger, CvD der ARD-TagesthemenAusbildung und Agenturen:
11. 18 Monate hart aber herzlich
Kristina Kubulin, Philipp Münscher, Volontäre Hessischer Rundfunk
12. Schnell hin, schnell weg
Thomas Pfaffe, kleiner Dienstchef dpa Sachsen-AnhaltBiographien der portraitierten Personen
Zur Homepage von
JournalistenBlattWir möchten Ihnen den Zugang zu der gesamten hier präsentierten Fachliteratur ermöglichen. Zahlreiche Bücher sind bei Amazon und einige wenige Bücher nur direkt über den Anbieter erhältlich. Deswegen bitten wir um Ihr Verständnis, wenn nicht alle Bücher einheitlich über einen Warenkorb bestellt werden können.
Bei Versand über Amazon bzw. bei Direktbestellung:
Bitte die dortigen Konditionen beachten.
Bei Versand über Amazon bzw. bei Direktbestellung:
Bitte die dortigen Konditionen beachten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen