Freie Journalisten in Deutschland

Freie Journalisten in Deutschland
185 Seiten.
Nr. 12144
Dieser Report gibt Aufschluss über die Berufsstruktur, den Arbeitsalltag, das Selbstverständnis, die Auftragslage und die Berufszufriedenheit von freien Journalisten in Deutschland. Das Buch stützt sich auf eine Online-Befragung von 1.600 freien Journalisten, die im Frühjahr 2008 im Auftrag des Deutschen Fachjournalisten-Verbandes Aktiengesellschaft (DFJV AG) durchgeführt wurde, sowie auf rund 70 Tiefeninterviews. Berücksichtigt wurden dabei sämtliche Medienbereiche, Anstellungsverhältnisse und Lebenssituationen, um die Komplexität der Arbeitssituation dieser Berufsgruppe zu erfassen und darzustellen.
1 Einleitung
2 »Blackbox« Freie: Problemorientierung
2.1 Wer ist ein freier Journalist?
2.2 Wie viele freie Journalisten gibt es in Deutschland?
3 Forschungsstand: Wer ist in der »Blackbox«?
3.1 Motive der Berufswahl und Qualifikationen
3.2 Alter, Bildung und Geschlecht
3.3 Einkommen
3.4 Arbeitsalltag
3.5 Auftragsarbeit in PR und Werbung
3.6 Arbeitszeit, Zufriedenheit und Zukunftsaussichten
3.7 Selbstverständnis
4 Untersuchungsdesign
4.1 Onlinebefragung
4.2 Tiefeninterviews
5 Motive, Qualifikationen, Berufsstruktur
5.1 Traumberuf (freier) Journalismus
5.2 Alter und Einkommen
5.3 Nebentätigkeiten
5.4 Ausbildung
6 Arbeitssituation, Auftraggeber, Arbeitszeit
6.1 Freiwillig frei? Vorzüge der Freiberuflichkeit
6.2 Zahl der Auftraggeber
6.3 Kundenwerbung
6.4 Arbeitszeit
6.5 Medienkrise?
6.6 Mehrfach-Honorare und Mehrfachverwertungen
6.7 Arbeitsbedingungen
6.8 Recherchequellen
6.9 Erwartungen an die Journalistenverbände
7 Selbstverständnis
8 Freie Journalisten: Eine Typologie
8.1 Die Unternehmer
8.2 Die Ausgebremsten
8.3 Die Redakteure
8.4 Die Flexiblen
8.5 Die Prominenten
8.6 Die Künstler
8.7 Die Grenzgänger
9 Fazit und Ausblick
Weitere Ergebnisse
Fragebogen
Abbildungsverzeichnis
Literatur
Zur Homepage von
JournalistenBlattWir möchten Ihnen den Zugang zu der gesamten hier präsentierten Fachliteratur ermöglichen. Zahlreiche Bücher sind bei Amazon und einige wenige Bücher nur direkt über den Anbieter erhältlich. Deswegen bitten wir um Ihr Verständnis, wenn nicht alle Bücher einheitlich über einen Warenkorb bestellt werden können.
Bei Versand über Amazon bzw. bei Direktbestellung:
Bitte die dortigen Konditionen beachten.
Bei Versand über Amazon bzw. bei Direktbestellung:
Bitte die dortigen Konditionen beachten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen